Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg unserer 60er Herren B Tennis Mannschaft
Eine beeindruckende Leistung, besonders mit einer ungeschlagenen Bilanz von 10:0 Punkten. Die Spieler haben tollen Einsatz, großen Ehrgeiz und einen starken Teamgeist gezeigt, um diesen Erfolg zu erreichen.
Der Aufstieg in die A-Klasse ist ein bemerkenswertes Ergebnis und zeigt, dass es im Tennis nicht nur wichtig ist, individuell gut zu spielen, sondern auch als Einheit auf dem Platz zu agieren.
Wir wünschen unserer Mannschaft auch in der höheren Liga weiterhin viel Erfolg.
Macht weiter so und viel Glück in der nächsten Saison! Glückwunsch nochmals zu diesem tollen Ergebnis!
Schöner Vereinstag trotz regnerischem Wetter
Trotz des nicht so schönen Wetters, hatten sich doch einige Besucher auf den Weg nach Hüllenberg gemacht, um das Angebot an unserem Vereinstag zu nutzen. Der aufgebaute Parcours auf dem Sportplatz
brachte Jung wie auch Alt trotz der Wetterbedingungen viel Spaß. So wurde auf die Torwand geschossen, die Schußgeschwindigkeit gemessen und der Dribbling Parcours bezwungen. Das ganze wurde durch
Enten angeln und Kinderschminken für die Kleinen abgerundet. Und auch auf dem Tennisplatz wurde das Angebot angenommen, um in die Welt der gelben Bälle hinein zuschnuppern.
Bei kühlen Getränken, Steaks, Würstchen, Kaffee und Kuchen wurde am Bierbrunnen im Trockenen in lockerer Atmosphäre zu verschiedenen Themen gefachsimpelt.
Um 18 Uhr fand ein Freundschaftsspiel der zweiten Mannschaft unserer SG Feldkirchen/Hüllenberg statt. Dieses trug zur guten Stimmung am Ende des Tages bei und es wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert.
Insgesamt war es ein gelungener Vereinstag. Der den Zusammenhalt im Verein gestärkt hat und den Besuchern die Möglichkeit gegeben hat, sich näher kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben.
Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben, dass es ein rundum gelungenes Fest war.
Wir haben jetzt einen Defibrilator
im Clubhaus
Frauenpower beim SV Hüllenberg
Bei der diesjährigen JHV am 31. März, wurden nach Entlastung des Vorstandes, Totenehrung und Jahresbericht, auch Neuwahlen durchgeführt. Nachdem die Abteilungsleiter:innen von Tennis, Schwimmen, Fußball und Nordic Walking über die positiven Entwicklungen der einzelnen Bereiche berichtet haben, wurde Walter Melsbach zum Versammlungsleiter gewählt.
Hier nochmal ein besonderer Dank an Walter für die kurze Rede zum Gedenken an unser Ehrenmitglied Hans-Dieter Alten, der in diesem Jahr verstorben ist. Hans-Dieter hat sich über viele Jahre für den SVH engagiert, u.a. die Erstellung der Vereinschronik des SVH.
Bei über 40 anwesenden Mitgliedern des 1959 gegründeten und 360 Mitglieder starken Verein, wurde Tanja Ecker als 1. Vorsitzende wieder gewählt. Nadine Cammarano wurde als 2. Vorsitzende gewählt, somit stehen zum erstenmal in der 64-jährigen Vereinsgeschichte zwei Frauen an der Spitze des SVH. Peter Ecker bleibt 1. Geschäftsführer und Hermann Josef Mertes 2. Geschäftsführer. Werner Wasem gab nach 10-jähriger Kassierertätigkeit sein Amt an Mirko Thran weiter. Lars Gladeck bleibt 2. Kassierer.
Alte Herren:
Die "Alten Herren" endlich wieder auf Tour
am Samstag, 11.03.2023
Unter dem Motto „Tschüß Corona! Und Hallo Zapfhahn“ fanden sich am Samstag, den 11. März 13 junggebliebene Altherren-Fußballer am Neuwieder Bahnhof ein.
Klimaneutral ging es mit dem Zug zur Maximillians Brauerei nach Niederlahnstein. Bei zünftigem Haustrunk und ausgiebiger Besichtigung der Brauerei verbrachte man gemeinsame schöne Stunden am Rhein-Lahn-Eck. Die Tour fand ihr gemütliches Ende in den Neuwieder Kneipen.
Doch bereits jetzt haben die Alten Herren ein neues Ziel vor Augen.
Trainingsbetrieb mit unserer lebenden Vereinslegende Dietmar „Muffi“ Elfert im Mai diesen Jahres.
Tennis:
Letztes Wintermedenspiel 2022/2023
am Samstag, 11.03.2023 beim TC Rhein-Wied in Irlich
Vielen lieben Dank an alle die dieses tolle Ergebnis für den SV Hüllenberg zustande gebracht haben.
Spannende Spiele, welche knapp gewonnen oder verloren worden. Aber am wichtigsten für mich, war eueren Kampfgeist zu sehen sowie das gemütliche Beisammensein nach dem Tennis. Besonderen Dank an Wolfgang Hamm und Uli, die sehr oft den SVH in der Winterrunde unterstützt haben.
Aber jetzt zum letzten Match gegen Weibern. Hähn ging an Position 4 zu seinem Einzel. Ich war erstaunt, was er im Einzel noch für Qualitäten zeigte. Im Champion-tiebreak nach dem Stand von 5:5 ließ die Kraft und auch die Kondition doch etwas nach und verlor somit leider sein Match.
Danach kam Frank Ulitzka, im ersten Satz noch hier und da am Fluchen, aber dennoch konzentriert bei der Sache und dies wurde belohnt und er gewann den ersten Satz. Der zweite Satz ging in den tiebreak der hart umkämpft war. Doch den dritten Matchball konnte Frank zum Matchgewinn verwandeln, starke Leistung. Zu meinem Einzel gibt es nicht viel zusagen, habe es gewonnen.
Wolfgang Hamm unsere Nr. 1 an dem Tag hat alles gegeben, was er konnte. Im ersten Satz konnte er noch nicht seine Leistungen erbringen, aber dafür im zweiten Satz. Letztendlich ging es in den Champion-tiebreak (entschuldige hier noch mal die fehlende Unterstützung meinerseits) der ging, leider nach guter Aufholjagd, dennoch an den Gegner mit 10:8.
Ein Doppel spielten Wolfgang und Pietzi. Schönes, gutes Doppel, leider mit dem Sieg für die Gegner.
Schlussstrich... ein gutes Unentschieden und Tabellenplatz 1.
Klasse, immer wieder schön mit euch.
Euer Michael
Tennis:
Gelungenes Tennis-Newcomer-Turnier
Am Sonntag, 5.2.23 fand das zweite Tennis-Newcomer-Turnier des SV Hüllenberg in Irlich statt.
23 motivierte Spieler/innen waren am Start. 44 Doppelspiele (bis 10 Punkte pro Spiel) wurden getrennt nach Frauen und Männer in
verschiedenen Gruppierungen bestritten.
An erster Stelle stand der Spaß und das Kennenlernen der neuen Tenniscracks untereinander. Nach den spannenden und teils anstrengenden
Spielen wurde noch bei einem gemeinsamen Essen im Clubheim des TC Rhein-Wied über die Matches gefachsimpelt.
Vielen Dank an Simone, der Wirtin des Clubheimes für das leckere Essen. Vielen Dank an Michael Röser für die Planung, Organisation und Durchführung des Turniers. Danke auch an Markus Sulzbacher und Christian Adams, die Michael unterstützt haben und Danke auch an den TC Rhein-Wied, die uns ihre Traglufthalle für den Tag zur Verfügung gestellt haben.
Schau mal vorbei im Offiziellen Fanshop der SG Feldkirchen/Hüllenberg
SG Feldkirchen/Hüllenberg | Offizieller Onlineshop (fan12.de)